Erste-Hilfe-Ausbildung durch die Johanniter Unfallhilfe e.V.
Warum ist das so wichtig?
- Leben retten: Viele Notfälle, wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Unfälle, erfordern schnelle und richtige Erste-Hilfe-Maßnahmen, um den Zustand der betroffenen Person zu stabilisieren und Folgeschäden zu minimieren.
- Krisenkompetenz: Ein Erste-Hilfe-Kurs vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten und Selbstvertrauen, um in Notfallsituationen besonnen und effektiv zu handeln.
- Vermeidung von Folgeschäden: Richtig angewendete Erste Hilfe kann dazu beitragen, dass sich Verletzungen nicht verschlimmern und die Heilungschancen der Betroffenen erhöhen.
- Verantwortungsbewusstsein: Ein Erste-Hilfe-Kurs fördert das Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, in Notfällen zu helfen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.
- Pflicht in vielen Bereichen: In Deutschland ist ein Erste-Hilfe-Kurs für bestimmte Berufsgruppen (z.B. Führerscheinbewerber, betriebliche Ersthelfer) vorgeschrieben, aber auch für jeden anderen Menschen sinnvoll.
Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Notruf absetzen: Richtige Alarmierung der Rettungskräfte (112).
- Absicherung der Unfallstelle: Maßnahmen zur Vermeidung weiterer Gefahren.
- Stabile Seitenlage: Sichere Lagerung von bewusstlosen Personen.
- Herz-Lungen-Wiederbelebung: Grundlegende Maßnahmen zur Wiederherstellung der Atmung und des Kreislaufs.
- Versorgung von Wunden und Verbrennungen: Richtige Behandlung von Verletzungen.
- Umgang mit Vergiftungen und allergischen Reaktionen: Erste Maßnahmen zur Schadensbegrenzung.
9.00 – 16.45 Uhr / Einlass ab 8.30 / 75,00€ p.P.