YAMAHA DM7, RIVAGE Firmware V6, Einbindung SHURE Drahtlossysteme, Wavetool
Am ersten Tag präsentiert Ruben van der Goor/YAMAHA Senior Application Engineer im ersten Abschnitt die neuen Mischpulte der DM7 Serie unter dem Gesichtspunkt der Nutzung in Theater- und Broadcast-Anwendungen.
Vorgestellt werden Hardware/Features/Erweiterungen/GUI/Steuerungs-Protokolle und Einbindungen in komplexe Audiosysteme.
Im zweiten Teil des ersten Tages zeigt Ruben die neue RIVAGE Version 6 Firmware mit Schwerpunkt auf „Genius.lab“. Diese Macro-Funktionalität erlaubt es RIVAGE Anwendern, eigenständig eine Vielzahl von Spezialfunktionen und Workflows zu programmieren auf Basis einer Trigger/Condition/Action-Architektur unter Einbeziehung von Logik-Verknüpfungen.
Shure zeigt die Kompatibilität seiner Drahtlossysteme mit den Mischpulten der neuen Yamaha DM/Rivage-Serie. Mit der aktuellen Firmware von Yamaha können Tontechniker:innen die wichtigsten Funktionen der digitalen Funkempfänger der Shure Serien QLXD, ULXD und AD von der Konsole aus überwachen und steuern.
Zudem wird die Audio- und Monitoring-Lösung WAVETOOL vorgestellt, die professionellen Anwender:innen eine umfassende Überwachung bei kritischen Anwendungen ermöglicht. WAVETOOL erkennt potenzielle Audioprobleme frühzeitig, bietet einfache Kommunikationswege für den Austausch mit dem Soundteam und ermöglicht eine übersichtliche, zentrale Überwachung aller Audioquellen, um absolute Zuverlässigkeit bei anspruchsvollen Anwendungen zu gewährleisten.
Den Tagesabschluss bildet dann die Einbindung von SHURE Wireless-Systemen in DM7 und RIVAGE.