SHURE/ YAMAHA Infotage – Neuigkeiten und Produkte für Broadcast und Theater – 10. Oktober 2023

Axient Digital, Shure Wireless Workbench 7 Anwenderschulung, Shure Software Tool

Der zweite Tag startet mit der Vorstellung des digitalen Drahtlossystems Axient Digital durch Markus Eichhofer von Shure. Das Axient Digital Drahtlossystem von Shure beinhaltet die innovativste drahtlose Audiotechnologie, um allen professionellen Produktionen gerecht zu werden, bei denen ein reibungsloser Ablauf unabdingbar ist. Dank der zuverlässigen Signalqualität, klaren Wiedergabe, flexiblen Hardware-Optionen und modernen Integrationsmöglichkeiten sorgt Axient Digital für maximale Betriebssicherheit, umfassende Kontrolle und eine optimale Audioübertragung.

Weiterhin wird die Shure Wireless Workbench Software präsentiert, deren neue Version 7 seit kurzem zum Download verfügbar ist. Die Wireless Workbench ist eine kostenlose Software für professionelle Audio-Anwendungen, die umfangreiche Funktionen zur Frequenzkoordination von Drahtlossystemen zusammenfasst. Sie bietet eine komfortable Benutzeroberfläche, über die sich alle Schritte einer Produktion steuern lassen und gibt so Anwender:innen die volle Kontrolle über ihre kompatiblen Drahtlossysteme. Erklärt werden die neuen Funktionen und Features wie die Inventory-, Frequency Coordination- und Monitor-Tabs, Exclusion und Inclusion Groups bis hin zur WWB Scan Library.

Zudem erfolgt eine detaillierte Einführung in die Audio- und Monitoring-Lösung WAVETOOL, die professionellen Anwender:innen eine umfassende Überwachung bei kritischen Anwendungen ermöglicht. WAVETOOL erkennt potenzielle Audioprobleme frühzeitig, bietet einfache Kommunikationswege für den Austausch mit dem Soundteam und ermöglicht eine übersichtliche, zentrale Überwachung aller Audioquellen, um absolute Zuverlässigkeit bei anspruchsvollen Anwendungen zu gewährleisten.

      Zentralisiertes Monitoring. Die WAVETOOL Software ist mit den gängigsten HF-Empfängern zahlreicher Hersteller kompatibel, so dass Anwender:innen mühelos bis zu 128 Kanäle auf einem einzigen Bildschirm überwachen können.

·      Für kritische Anwendungen entwickelt. Der speziell entwickelte Algorithmus hebt fehlerhafte Audioquellen automatisch hervor, so dass Techniker:innen Probleme schnell identifizieren und beheben können. Professionelle Tontechniker:innen verlassen sich bei besonders anspruchsvollen Produktionen auf WAVETOOL, etwa bei West End und Broadway Shows sowie hochkarätigen Konzerten, Reality-TV-Shows und Sportveranstaltungen.

·      Optimaler Komfort. Mit der mobilen WAVETOOL App können sich Tontechniker:innen frei im Raum bewegen und die Audiosignale direkt auf ihren iOS Geräten empfangen. Über die Chatfunktion können sich FOH- und Bühnentechniker:innen gegenseitig schnell und effektiv über Senderprobleme informieren, so dass diese rasch behoben werden können.

·      Kompatibilität WAVETOOL ist mit verschiedenen Shure Systemen kompatibel, darunter Axient Digital, ULX-D, SLX-D, Axient Analog und UHF-R.

Weiterhin wird die ShurePlus™ Channels App vorgestellt, welche die Echtzeit-Kontrolle und Fernsteuerungsmöglichkeiten von Shure Funksystemen über ein mobiles Endgerät ermöglicht.

Abschließend folgt eine Fragerunde über die vorgestellten Shure Produkte und deren unterschiedliche Technologien.